Hundeerziehung bedeutet viel Geduld und Zeit. Ein unerwünschtes Verhalten kann innerhalb kurzer oder langer Zeit entstehen und wird meistens schnell zur Gewohnheit.
Wie in jeder Beziehung, muss man auch an der Beziehung zwischen Mensch und Hund arbeiten. Wie du deine Trainingsziele mit dem richtigen Knowhow und Fairness erreichst zeigt dir Debdog!
Meine Philosophie
"Gewalt hat ihren Ursprung dort, wo Wissen aufhört und Verzweiflung ihren Anfang nimmt"
Dr. Ute Blaschke Berthold
Gewalt hat in meinen Trainings keinen Platz. Egal ob Welpe oder Junghund, der Wohlfühlfaktor ist sehr wichtig. Nur so kann eine optimale Verknüpfung stattfinden. Mein Ziel nach jeder Stunde ist es, dass der Besitzer und sein Hund mit einem positivem Gefühl nachhause gehen.
Was dich erwartet
- Freudiges Arbeiten mit deinem Hund
- Wissen nach neusten Studien werden vermittelt
- Abwechslungsreiche Trainingslokalitäten
- Arbeiten nach Lerntheorie
- Mensch - Hund Beziehung fördern
- Verhalten im Alltag
- Körpersprache erlernen
Debdog
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
Indianische Weisheit
Debora Di Secli, Rothenpark 8, 6015 Luzern